





Im oberen Teil ist Goethes Schreibspur mit seiner Datumsangabe 27. Jan 1816 zu erkennen.
‚Ferne Welt. Dialoge mit dem Orient‘ ist der Titel des Ausstellungsteils, der sich eingehend auf Goethes Arbeit am Diwan und auf seine arabischen Schreibübungen richtet. Zwei Palimpseste in der Ausstellung sind auf dieses Phänomen bezogen, dass Goethe, ohne arabisch sprechen, lesen und verstehen zu können trotzdem arabische Schriften nachgebildet und kopiert hat.
Ein PDF, das den Entstehungsprozess und Zyklus dieser Arbeiten beschreibt und auf die Zusammenhänge mit Goethes arabischen Schreibübungen eingeht, kann hier downgeloadet werden: PDF anzeigen